Maximale Funktionalität durch robuste und wartungsfreundliche hydraulische Überladebrücken mit Klappkeil
Eine hydraulische Überladebrücke mit Klappkeil sorgt für ein sicheres und effizientes Be- und Entladen von Gütern an Verladerampen. Das Resultat ist höchste Sicherheit bei der Beförderung von Waren im Bereich der Überladebrücke sowie zugleich das Vermeiden von Verletzungen beim Personal oder Schäden an der Ausrüstung. Auch die Wartung der Überladebrücken mit Klappkeil verläuft schnell und einfach, so dass Sicherheit und Funktionalität permanent gewährleistet sind und dadurch ebenfalls unnötige Ausfallzeiten vermieden werden.
Der Aufbau einer hydraulischen Verladebrücke mit Klappkeil
Das herausragende Merkmal an dieser Art der Verladebrücke ist der Klappkeil mit offenen Scharnieren. Diese pflegeleichte Lösung garantiert einen reibungslosen Betrieb der Verladesysteme. Der gekröpfte Klappkeil verhindert ein Aufsetzen der Flurförderfahrzeuge während des Be- und Entladeprozesses. Hydraulische Verladebrücken mit Klappkeil verfügen über eine sehr robuste Unterstützung des Klappkeils mit Brennteil-Profilen. Alle Aufprallkräfte werden damit an der Laderampe optimal absorbiert, was Schäden verhindert und die Lebensdauer der Überladebrücke verlängert.
Innovative Technik und vielfältige Modelle der hydraulischen Überladebrücke mit Klappkeil
Das innovative und einzigartige ASSA ABLOY 950 Docking-Steuerungssystem ermöglicht es Überladebrücke, Torabdichtung und Tor mit einer einzigen Steuerungseinheit direkt zu verbinden und einheitlich zu steuern. Das System ist durch wenige selbsterklärende Tasten sehr einfach zu bedienen und ersetzt separate Steuereinheiten oder komplexe Verkabelungen. Um die hydraulische Überladebrücke mit Klappkeil ideal an das Unternehmen und dessen Anforderungen anzupassen, bieten wir unterschiedliche Modelle an.
Das Basismodell – Hydraulische Verladebrücke ASSA ABLOY DL6010S Swingdock
Die hydraulische Verladebrücke ASSA ABLOY DL6010S Swingdock kann als Standardlösung für allgemeine Industrieanwendungen bezeichnet werden. Sie arbeitet zuverlässig und sicher ohne große Sonderausstattung. Der Klappkeil dieses Basismodells überbrückt den Spalt zwischen Verladerampe und Fahrzeugboden genau.
Die Basis für Loadhouses – Hydraulische Überladebrücke ASSA ABLOY DL6010SA Swingdock Autodock
Das ASSA ABLOY DL6010SA Swingdock Autodock hat einen selbsttragenden Rahmen für eine einfache Integration in ein Gebäude. Es stellt die Basis für ein vollständiges Loadhouse außerhalb des Gebäudes dar, das alle wichtigen Bestandteile – Verladebrücken, Torabdichtungen und Tore – für eine umfassende Verladelösung zusammenführt.
Schwerlast-Überladebrücke für Loadhouses – Hydraulische Überladebrücke ASSA ABLOY DL6111SA Swingdock Autodock
Das ASSA ABLOY DL6111SA Swingdock Autodock ermöglicht durch seinen selbsttragenden Rahmen eine besonders einfache Montage am Gebäude. Diese hydraulische Ladebrücke mit Klappkeil dient als Basis für ein vollständiges Schwerlast-Loadhouse außerhalb des eigentlichen Gebäudes. Mit einer Traglast von 100 kN oder optional 150 kN gewährleistet die robuste und zuverlässige Konstruktion eine hohe Leistung beim Verladen von schweren Lasten.
Lesen Sie hierzu auch unseren Bericht
Hydraulische Überladebrücke als Austauschbrücke – ASSA ABLOY DL6010SR Swingdock Replacement
Das ASSA ABLOY DL6010SR Swingdock Replacement ist die kostengünstige Upgrade-Lösung, um eine veraltete Überladebrücke zu ersetzen. Erhältlich ist diese hydraulische Überladebrücke mit Klappkeil in vielen Größen. Mit einer Vielzahl an Rahmenkonstruktionen kann damit eine bereits vorhandene Überladebrücke ohne aufwendige Umbaumaßnahmen passgenau ersetzt werden.
Schwerlast-Überladebrücke – Hydraulische Überladebrücke ASSA ABLOY DL6111S Swingdock 100 & 150
Das ASSA ABLOY DL6111S Swingdock ist eine hydraulische Überladebrücke mit Klappkeil für schwere Lasten mit einer Traglast von 100 kN oder optional 150 kN. Die robuste und zuverlässige Konstruktion dieser Überladebrücke mit Klappkeil gewährleistet jederzeit eine hohe Funktionalität beim Verladen von besonders schweren Lasten. Durch ausgeprägte Testphasen während der Entwicklung sind diese Schwerlast-Überladebrücken besonders sicher und zuverlässig.
Lesen Sie hierzu auch unseren Bericht
3D-Modelle in BIM
|
ASSA ABLOY hydraulische Überladebrücken als 3D-Modell in BIM herunterladen: |
|