Der Hauptschalter für elektrische Tore dient dazu, die Bewegungen der Toranlage bei Gefahr zu stoppen und im Falle eines Unfalls die Anlage spannungsfrei zu schalten.
Intuitiver Hauptschalter für Toranlagen nach gesetzlichen Normen
Auf Basis der ASR A1.7 beschreibt die „DGUV Information 208-022 - Türen und Tore“ die Forderung, dass Tore mit elektrischer Torsteuerung einen allpolig trennenden Hauptschalter haben müssen. Die Betätigung des Hauptschalters schließt das Wiederanlaufen, beispielsweise bei Instandhaltungsmaßnahmen, aus. Dadurch können Unfälle mit Quetschungen vermieden werden. Außerdem ist in allen ASSA ABLOY Hauptschaltern zugleich auch der sogenannte Hauptschalter mit Not Aus Funktion eingebaut. Dadurch wird nach einem Unfall das Tor sofort spannungsfrei geschalten. So sind Sie in jeder Situation besten mit Sicherheitsvorkehrungen ausgerüstet.

Der Hauptschalter und weitere Sicherheitsmaßnahmen für elektrische Tore
Die Betreiber von Toranlagen sind gemäß der Betriebssicherheitsverordnung, der Arbeitsstättenverordnung und den DGUV-Vorschriften verpflichtet, alle notwendigen Arbeiten an Toranlagen durchzuführen und festgestellte Mängel umgehend abzustellen, um mögliche Gefährdungen zu vermeiden. Aus diesem Grund ist ein regelmäßiger Kontakt zu unserem Kundendienst besonders empfehlenswert. Bei einer Wartung wird nicht nur Ihr Hauptschalter am elektrischen Tor verwendet und geprüft, sondern auch zahlreiche weitere präventive Maßnahmen werden durchgeführt, um die Sicherheit an Tür-, Tor- und Verladeanlagen zu gewährleisten. Auf etwaige Sicherheitsmängel weisen wir sie, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben, selbstverständlich hin.